Zum Inhalt
Ganzheitliche Unterstützung

Beratungsangebot

Wir helfen Ihnen bei allen Fra­gen rund um den Umgang mit For­schungs­da­ten, von der Konzeptionierung eines lokalen Datenmanagements über die Strukturierung Ihrer For­schungs­da­ten, den kollaborativen Aus­tausch, die Publikation von For­schungs­da­ten, deren Archi­vie­rung bis hin zur Erstellung von Datenmanagementplänen.

In ei­nem ge­mein­samen Ge­spräch finden wir für Sie eine passende und bedarfsgerechte tech­ni­sche Infrastrukturlösung, um Sie optimal beim Umgang mit Ihren For­schungs­da­ten zu un­ter­stüt­zen.

Egal wie viele For­schungs­da­ten Sie haben, egal ob Ver­bund­pro­jekt oder Einzelforscherin und -forscher, wir un­ter­stüt­zen Sie gerne.

Unser Be­ra­tungs­an­ge­bot

Der Forschungsdatenservice der TU Dort­mund un­ter­stützt For­schen­de bei allen Fra­gen zum Forschungs­daten­manage­ment: vor, wäh­rend und nach Ihrem For­schungs­pro­jekt. Die Be­ra­tung erfolgt durch das Serviceteam FDM, welches aus Mitarbeitern des Referats For­schungs­för­de­rung, der Uni­versi­täts­biblio­thek und des ITMCs bestehen. Der Forschungsdatenservice bündelt damit die Kom­pe­ten­zen aus den un­ter­schied­lichen Servicebereichen und stellt sie Ihnen niederschwellig zur Ver­fü­gung.

Schulungen

Unser Be­ra­tungs­an­ge­bot umfasst auch Schulungen zum The­ma Forschungs­daten­manage­ment.

  • In dem Work­shop „Strukturierung und Or­ga­ni­sa­ti­on von For­schungs­da­ten“ bringen wir Ihnen die Konzepte des FDMs näher und erklären, wie Sie diese auf Ihren Bedarf anpassen.
  • In dem Work­shop „Daten­manage­ment­pläne mit RDMO“ erklären wir Ihnen, wie Sie mit­hil­fe des Research Data Management Organizers (RDMO) Daten­manage­ment­pläne erstellen und diese für Kolleginnen und Kollegen kollaborativ verfügbar ma­chen. Außerdem klären wir Sie da­rü­ber auf, wie Sie DMPs für die (Zwischen-)Berichtserstellung bei Dritt­mittel­pro­jekt­en benutzen.
  • In dem Work­shop „FAIR Data Management“ klären wir Sie über die FAIR-Prinzipien auf und erläutern die Maß­nahmen, die ergriffen wer­den müs­sen, um FAIRe For­schungs­da­ten zu er­zeu­gen.

Alle Schulungen wer­den auch auf Englisch an­ge­bo­ten.

Wenn Sie In­te­res­se­ an ei­nem FDM-Work­shop oder einer FDM-Schulung haben, dann melden Sie sich gerne bei uns über unsere zentrale E-Mail Adresse.

Sie sind interssiert und möchten sofort loslegen? Kein Problem! Unser Moodle FDM Kurs steht als Selbstlernangebot für Sie bereit!

 

Ser­vice­leis­tun­gen und An­sprech­per­so­nen

Bei allen Fra­gen rund um das The­ma Forschungs­daten­manage­ment sind wir gerne für Sie da. Sie er­rei­chen uns über die zentrale E-Mail-Adresse des Forschungsdatenservice; Detailinformationen finden Sie auf der Kontakt-Seite. 

Support © Wokandapix​/​Pixabay